Meinungen zur Coronakrise

Seit mehr als vier Monaten wird unsere Leben durch die Coronapandemie eingeschränkt. Tourismus und Gastronomie sind davon stark in Mitleidenschaft geraten. Viele Unternehmen stehen kurz vor dem Ruin. Bislang war die Baubranche jedoch kaum davon betroffen. Um herauszufinden, wie es im Fliesenlegerhandwerk wirklich aussieht, haben wir rund 3400 Kunden gefragt, wie sie die aktuelle Situation einschätzen. Die Onlinebefragung ist nun abgeschlossen Die Auswertung macht deutlich, dass die Krise hier noch nicht voll angekommen ist, aber bereits dunkle Wolken aufgezogen sind. Viele schätzen die Zukunft  zwar nicht besonders optimistisch ein - aber die wenigsten sehen vollends schwarz für die Zukunft. Und wie die Auswertung zeigt, gibt es wie in jeder Krise gibt sogar Profiteure.

Frage 1:

Wie schätzen Sie Ihre momentane Auftragslage ein?

 

Frage 2:

Wie hat sich durch Corona Ihre Arbeitsweise geändert?

Frage 3:

Wie glauben Sie wird sich Ihre wirtschaftliche Situation in den kommenden 2 Jahren verändern?

Frage 4:

Was halten Sie von dem politischen Umgang mit der Pandemie?

Frage 5:

Welche Maßnahmen wünschen Sie sich von der Politik?

Die gegebenen Anworten sind unbearbeitet und stehen in zufälliger Reihenfolge.

 

Realismus statt Aktionismus!

klare Linie vorgeben

Bis jetzt ist ok wie es gekommen ist.

soll sich zurück halten

unterstützung für das handwerk

Das sie zu Rechenschaft gezogen werden, wegen dem völlig übertriebenen Maßnahmen!!!

Abstinenz

mehr Praxis, weniger Theorie

Handeln nicht quatschen

Das sie dem Spuk ein Ende machen und nicht mehr die Gesundheit einzelner über die wirtschaftliche Lage stellen

Ehrlich und realistisch zu sein bei allen Themen, und vor niemanden kuschen

einkomsteuer Sendung

weniger sinnlose Subventionen

Senkung und Anpassung der Lohnnebenkosten um deutsche Unternehmer / Unternehmen im Preisvergleich wettbewerbsfähiger zu machen.

Senkung ihrer Diäten